Technische Daten |
Belegung: max. 7 Crew + Skipper
|
|
Typ / Modell | Salona 44 | |
Name | EASY GO! | |
Länge | 13,50 Meter | |
Breite | 4,19 Meter | |
Tiefgang | 2,55 Meter | |
Segelfläche | 135 qm | |
Motor | Yanmar 55 PS | |
Diesel | 270 Liter | |
Wasser | 400 Liter | |
Ausrüstung | ||
Segel | Durchgelattetes Großsegel mit 3 Reffs, Rollgenua, Fock, Spinnaker, Spibaum |
|
Navigation | GPS, Farbradar, Autopilot, Kartenplotter, Logge, Echolot, Windmessanlage, 2x Kompass Cockpit, Handpeilkompass, Fernglas, Navigationsbesteck, Papierseekarten |
|
Funk | UKW mit DSC / GMDSS, Handfunkgerät | |
Sicherheitsausrüstung | 8 Automatikrettungswesten mit Lifebelt und Lifeline, Rettungsinsel für 8 Personen, Rettungskragen mit Treibanker und Schwimmlampe, Rettungskragen mit 100m Schwimmleine, MOB-Markierungsboje mit Fahne und Lampe, Seenotsignale (Raketen, Handfackeln, Rauchtöpfe), Seenotfunkbake (EPIRB), Radartransponder (SART), Sorgleinen und zusätzliche Einpickpunkte, Erste-Hilfe Kasten und Bordapotheke |
|
Audio | MP3-CD-Radio Marine mit AUX über USB Lautsprecher innen und außen |
|
Besonderheiten |
Sprayhood, Bimini, Lazy-Bag, |
|
Die Yacht ist von der BG-Verkehr abgenommen. |
Die EASY GO! ist das noch sportlichere Schwesterschiff der SPEEDY GO! Eine Salona 44 Race mit 2,55 Meter Tiefgang und Sparcraft Performance Rodrigg. Sie segelt auf der Ostsee: Sail + Skippertrainings, Yachtgrundkurs und Nord- / Ostseetörns: Hamburg - Flensburg / zurück.
Mitsegler Philipp schreibt: Bin soeben zurück vom Schwerwettertörn in der Ostsee mit der SPEEDY GO! und Skipper Oliver.
Gerne sende ich euch eine kurze Nachricht um euch mitzuteilen dass es hat mir echt richtig Spass gemacht hat! Das All-inclusiv Angebot hat gut gepasst und war gut vorbereitet. Zudem ist die SPEEDY GO! ein tolles Schiff, sie kombiniert gute Segeleigenschaften und Komfort für einen Schwerwettertörn optimal.
Mitsegler Klaus schreibt: Das Segeln auf der SPEEDY GO! hat riesigen Spaß gemacht, tolles Boot!
Mitsegler Steffen schreibt: Hi Skipperteam, herzlichen Glückwunsch zu der Idee, SPEEDY GO! anzuschaffen. Der Skagen-Törn mit Skipper Fred auf dem Schiff letzte Woche war der absolute Hit. Ob 30 Knoten Wind oder 3, Speedy macht dem Namen alle Ehre. Und ist noch dazu echt komfortabel unter Deck.
Vielen Dank und eine gute Saison
Mitsegler Andreas schreibt: Ich war vom 23. bis 30. Mai auf der SPEEDY GO! rund um Fünen unterwegs. Wir hatten einen super Tripp mit starken Winden auf einem coolen Schiff (schnell, modern, gut ausgerüstet) und mit Holger einen tollen, souveränen und kompetenten Skipper! Ich fühte mich jederzeit wohl und sicher auf dem Schiff!
Es war ein tolles Erlebnis für mich als Landratte. Gerne wieder!
Unsere zweite Salona 44, Baujahr 2011:
Unsere Anforderungen: Wir suchten eine leichte, schnelle und wendige Yacht mit hervorragenden Segeleigenschaften, um im engen Revier der Ostsee mit Belten, Sund, Kattegat und Dänischer Südsee optimalen Segelspaß zu erleben. Nach den guten Erfahrungen mit der SPEEDY GO! fällt die Entscheidung noch eine Salona 44 zu kaufen.
Innovative Bauweise: Anstatt die Bodengruppe aus laminierten Wrangen und Stringern zu bauen, verwendet die Salona Werft hier eine Edelstahlkonstruktion aus V4A, die dem Rumpf eine extreme Festigkeit verleiht, ähnlich dem nur galvanisierten Stahlrahmen bei X-Yachts.
Beim Bau des Rumpfes wird dann ein modernes Vakuuminfusionsverfahren verwendet, bei dem das Harz durch Erzeugung eines Vakuums in das Laminat gesaugt wird. Dabei entsteht eine extrem starke und leichte Verbindung. Hi-Tech eben und das bedeutet hier stark und leicht!
Tolle Aufteilung: Für euch ist besonders wichtig, dass die Kojen vergleichsweise sehr breit sind. Obere Doppelstockkoje: 80 cm, untere Doppelstockkoje: 75 cm, achtere Doppelkoje 157 cm, vordere Doppelkoje 185 cm, gemessen jeweils an der breitesten Stelle. Die Kombüse bietet reichlich Platz für unsere Gourmets. Schapps und Schränke und Innenwände in modernem, schlichten Look aus schön gemasertem Mahagoni.
Ansprechendes Design: Es gefällt einfach, dieses luftige Design, diese schnellen Linien, dieser hohe Mast und dann dazu der auffällige, hellgraue Rumpf mit roter Beschriftung. Und es fällt auf, was auffallen soll: Nicht jeder segelt auf einem solchen Hi-Tech Performance Cruiser!
EASY GO!: Noch mehr Segelspaß auf der Ostsee!