Technische Daten |
Belegung: max. 7 Crew + Skipper |
|
Typ / Modell | Beneteau First 47.7 | |
Name | SUNRISE | |
Länge | 14,50 Meter | |
Breite | 4,50 Meter | |
Tiefgang | 2,30 Meter | |
Segelfläche | 140 qm | |
Motor | Volvo 75 PS | |
Diesel | 235 Liter | |
Wasser | 620 Liter | |
Ausrüstung | ||
Segel | Durchgelattetes Großsegel mit 3 Reffs, Rollgenua, Rollfock, Spibaum aus Carbon |
|
Navigation | GPS, Radar, Autopilot, NAVTEX Wetterempfänger Kartenplotter, aktives AIS, Windmessanlage, Logge, Echolot, Kompass mit Deviationstabelle, Sextant, Handpeilkompass, Handlot Navigationsbesteck, Fernglas, Papierseekarten |
|
Funk | UKW mit DSC / GMDSS, Handfunke, Satellitentelefon mit E-Mail |
|
Sicherheitsausrüstung | 8 Automatikrettungswesten mit integrierten Spraycaps + Notlicht sowie Lifebelt und doppelter Lifeline, 8 Thermoschutzanzüge, Rettungsinsel für 8 Personen, Seenotsignale (Raketen etc.), Seenotfunkbake (EPIRB), SAR-Radartransponder (SART), Stabmarkierungsboje mit Nachtlicht, 2 Rettungskragen mit Schwimmleine, Treibanker und Schwimmlicht, Sorgleinen und zusätzliche Einpickpunkte an Deck, Erste-Hilfe Kasten und umfangreiche Bordapotheke |
|
Audio | MP3-CD-Radio mit USB und AUX, Lautsprecher innen und außen |
|
Dinghi | Schlauchboot mit 5 PS Tohatsu | |
Besonderheiten | Sprayhood, Bimini, Laziybag, Windgenerator, Inverter + USB-Steckdose, zum Laden von Handys etc., Kopfkissen, Wolldecken, Heizung, Teak im Cockpit, Cockpittisch, Badeleiter umfangreiches Werkzeug, 2 Anker, elektr. Ankerwinsch mit 70 m Kette |
|
Die Yacht ist von der BG-Verkehr für große Fahrt (Fahrtgebiet A) abgenommen |
Die SUNRISE segelt mit der ARC über den Atlantik, im Winter in der Karibik, danach zurück über den Atlantik zurück nach Europa, dort auf der Ostsee ins Baltikum.
Die First 47.7 ist extrem Kursstabil:
Kleinste Korrekturen am Rad reichen aus, um die SUNRISE auf Kurs zu halten.
Die First 47.7 ist ein Cruiser Racer:
Die Konstruktion von Unterwasserschiff, Rumpf und Rigg erfüllen Anforderungen von Regattaseglern - die First 47.7 ist ein „Racer". Aber unter Deck findet ihr beispielhaften Komfort für anspruchsvolles Fahrtensegeln - die First 47.7 ist auch ein „Cruiser". Sie verbindet beide Optionen in genialer Weise.
Mit der First 47.7 im Geschwindigkeitsrausch:
Die Windkraft wird direkt in Geschwindigkeit umgesetzt. Raumschots surfen wir auf den Wellen und erreichen dabei weit über 15 Knoten.
Sehr gute Segeleigenschaften der First 47.7:
Der Tiefgang von 2,30 Metern, das tiefgehende Balanceruder sowie die Aufteilung des Lateralplans mit den geringen benetzten Flächen ermöglichen hervorragende Kreuzeigenschaften und große Wendigkeit.
Perfektion unter Deck der First 47.7:
Die Stehhöhe unter Deck ist 2,10! Die Stockkojen vorne sind breit, lang und hoch! Die Doppelkojen in den beiden Achterkabinen sind breit und ihr könnt die getrennten Matratzen durch ein Kojensegel trennen. Die modernen Nasszellen sind optimal geschnitten, endlich mal genügend Platz. Die Messe ist ein Raumwunder. Das klare aufgeräumte Design erzeugt ein großzügiges Raumempfinden. In harmonischen weichen Linien schmiegen sich die Schapps aus Kirschholz an die Bordwand. Durch Prismen und Skylights flutet Licht in die Messe.
Perfektion an Deck der First 47.7:
Ganz hinten musst Du stehen! Dort ist das große Rad. 14,50 Meter Schiff liegen vor dir. Du beherrscht sie! Klar und aufgeräumt ist das Deck. Im großen Cockpit ist genügend Platz für die anderen Segler. Der Niedergang ist sehr gut geschützt. Das Großsegel mit seinen drei Bindereffs wird dir riesig vorkommen. Zusammen mit der Genua springt die Sunrise schon bei sehr wenig Wind an. Leicht legt sich die Yacht zur Seite. Der Bug schneidet die See. Von Backbord querab kommen Delphine auf. Spielerisch drehen sie ein und kreuzen zentimetergenau den Kurs.
Nur zum Wohlfühlen:
Modernes Design mit klaren Linien bestimmt den Innenraum dieser außergewöhnlichen Yacht. In schönen geschwungenen Formen schmiegen sich Schapps, Schotten und Türen aus Kirschholz in die Rundungen des Rumpfes. Weiße Decken und weiße Polster unterstreichen das offene und helle Ambiente. Prismen im Deck verteilen zusätzlich zu den Luken und Fenstern viel Licht. Abends unterstützt indirekte Beleuchtung den optischen Eindruck. Nach einem wunderschönen Segeltag genießen wir die Freiheit!